Eckdaten
Lage: | Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Autobahn A12 (E30) Autobahnausfahrt Frankfurt (Oder) – West |
Adresse: | Nordstraße 15234 Frankfurt (Oder) |
Grundstücksfläche (gesamt): | 370.000m² |
Geplante Gebäudegröße (gesamt): | 160.000m² |
geplante Nutzung: | Logistik & Produktion (Light Industrial) |
Kurzbeschreibung Log Plaza Frankfurt (Oder)
Mit dem Projekt „Log Plaza Frankfurt (Oder)“ plant und errichtet die OSMAB AG aus Rösrath (NRW) einen Industrie- und Logistikparks im Güterverkehrszentrum Frankfurt (Oder) Süd. In unmittelbarer Nähe zur Autobahn A12 (E30) und der Bundesstraße B112 entstehen dabei in einem stufenweisen Verfahren verschiedene Immobilienkomplexe, die den heutigen, qualitativ hochwertigen, Anforderungen von Logistik- und Industrieunternehmen entsprechen. Das Interesse für den neuen Standort in Frankfurt (Oder) wurde durch den anhaltenden Bedarf an neuen, gut erreichbaren Logistikimmobilien in der deutschen Hauptstadtregion rund um Berlin geweckt: „Das Arbeitskräftepotenzial in der Region sowie die Verfügbarkeit von entsprechenden Grundstücksgrößen waren für uns entscheidend!“, so Anton Mertens, Vorstandsvorsitzender der OSMAB AG, der während den finalen Verhandlungen mit Frankfurt’s Oberbürgermeister René Wilke die vertrauliche Zusammenarbeit während des gesamten Findungsprozesses hervorhob. „Wir haben mit den Projektteams in Frankfurt (Oder) verlässliche Partner gefunden, mit denen wir in den nächsten Jahren erfolgreich zusammenarbeiten wollen. Wir sehen vor Ort viel Potenzial”.
Exposé Halle A – verfügbar ab Q3/2022
Die operative Entwicklung des rund 370.000 m² großen Areals im GVZ Frankfurt (Oder) Süd übernimmt die Alcaro Invest GmbH, eine 100%-ige Tochter der OSMAB Holding AG. Es werden insgesamt drei Hallen entstehen. Halle A wird zuerst errichtet und verfügt über 41.000 m² Hallenfläche, 1.900 m² Bürofläche und 2.800 m² Lagermezzanine. Die Halle A teilt sich in vier Hallenteile auf und ist ab Q3/2022 für Mieter verfügbar.
Mehr Informationen zum Projekt: Exposé Log Plaza Frankfurt (Oder)
Webseite und Kontakt: www.alcaro.de