Ihr direkter Weg in die Wachstumsmärkte
Gelegen in der deutschen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und im Zentrum der Wachstumsmärkte Mittel- und Osteuropas wurden in den letzten Jahren mehr als 1,5 Mrd. Euro in der Region rund um die Städte Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt investiert und so mehr als 5000 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Voraussetzung für die erfolgreiche Ansiedlung von Unternehmen des produzierenden Gewerbes war die Entwicklung der lokalen Infrastruktur. Dazu gehörte auch der Aufbau eines Güterverkehrszentrums (GVZ) in Frankfurt (Oder). Das GVZ Frankfurt (Oder) liegt direkt am bedeutenden TEN-T-Korridor North Sea-Baltic an der Hauptverkehrsachse für Ost-West-Verkehre Paris-Berlin-Warschau-Moskau. Es wurde auf Basis einer dezentralen Planung konzipiert und verbindet die Verkehrsträger
- Straße am Teilstandort Autobahn (Frankfurter Tor) und
- Schiene am Teilstandort KV-Terminal
Ansiedlung, Investition und neue Verkehre
Am Teilstandort Frankfurter Tor stehen voll erschlossene Industrie- und Gewerbeflächen für die Ansiedlung von straßenaffinen Logistikunternehmen in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn A12/E30 zur Verfügung. Für die Ansiedlung schienenaffiner Logistikdienstleister ist das Areal rund um das KV-Terminal Frankfurt (Oder) vorgesehen.
