Frankfurt (Oder) - Connecting East & West in Logistics
+49 (335) 60696912
info@icob.de
Investor Center Ostbrandenburg
YouTube
logo_gvz_794px
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Polski Polski
    • Russisch Russisch
  • Start
  • Straße
    • Standort
    • Anbindung
    • LogPlaza Frankfurt (Oder)
  • Schiene
    • Bahnstandort / Relationen
    • Abstellanlagen
  • KV-Terminal
    • Standort
    • Leistungen
    • Infrastruktur / Nutzung
    • Betreiber PCC Intermodal
  • Standortpotenzial
  • Infothek
    • Ansprechpartner
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Historie
    • Impressum

Bahnstandort Frankfurt (Oder)

Schneller gehts per Schiene

Luftbild KV-Terminal Frankfurt (Oder)Mit dem Aufbau des GVZ Frankfurt (Oder), Teilstandort KV-Terminal errichtete die Stadt auf der Fläche des ehemaligen Rangierbahnhofs das Terminal für Kombinierten Verkehr (KV) Frankfurt (Oder). Dieses ging am 06.04.2005 in Betrieb. Im Dezember 2014 wurde der Ausbau des Terminals mit einer Kranbahn und zusätzlichen Umschlaggleisen abgeschlossen. Damit wurde dem steigenden Verkehrsaufkommen auf der Schiene Rechnung getragen. Eigentümer der Infrastruktur des Bahnstandortes ist die TeGeCe Infrastruktur und Logistik GmbH. Gemeinsam mit Partnern aus der Region sichert das städtische Unternehmen die Bewirtschaftung (Wartung, Instandhaltung) der Gleisanlagen und sorgt für einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb der gesamten Anlage. Betreiber des KV-Terminals Frankfurt (Oder) ist das polnische Unternehmen PCC Intermodal.

Aktuelle Relationen am Bahnstandort Frankfurt (Oder)

Vom KV-Terminal Frankfurt (Oder) verkehren wöchentlich über 50 Züge zu den deutschen und niederländischen Überseehäfen sowie zu den wichtigen polnischen Wirtschaftsstandorten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Container bis nach Moskau, in die Ukraine oder von China aus über die „Neue Seidenstraße“ kommend zu verladen. Täglich werden die folgenden Ziele angefahren:

  • Frankfurt (Oder) – Hamburg/Bremerhaven
  • Frankfurt (Oder) – Duisburg – Rotterdam
  • Frankfurt (Oder) – Brest (mit Möglichkeiten des Weiterroutings von und nach China)
  • Frankfurt (Oder) – Kutno
  • Frankfurt (Oder) – Gliwice
  • Frankfurt (Oder) – Brzeg Dolny

Diese Zugfahrten werden direkt über die am Standort Frankfurt (Oder) tätigen Operateure vermarktet.

Klassisches Einzugsgebiet Bahnstandort Frankfurt (Oder)

  • Kunden mit Versand/Empfangssendungen per Straße, insb. Ostbrandenburg und Westpolen (Radius 150km)

Erweitertes Einzugsgebiet

  • Bündelungsfunktion des Bahnstandortes im grenzüberschreitenden Verkehr (Schiene – Schiene) für polnische Wirtschaftsstandorte
  • Bündelungsfunktion des Bahnstandortes von/nach Osteuropa im Straßenvor- und nachlauf
KontaktImpressum
© 2023 GVZ Frankfurt (Oder) :: Connecting East & West in Logistics