Frankfurt (Oder) - Connecting East & West in Logistics
+49 (335) 60696912
info@icob.de
Investor Center Ostbrandenburg
YouTube
logo_gvz_794px
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Polski Polski
    • Russisch Russisch
  • Start
  • Straße
    • Standort
    • Anbindung
    • LogPlaza Frankfurt (Oder)
  • Schiene
    • Bahnstandort / Relationen
    • Abstellanlagen
  • KV-Terminal
    • Standort
    • Leistungen
    • Infrastruktur / Nutzung
    • Betreiber PCC Intermodal
  • Standortpotenzial
  • Infothek
    • Ansprechpartner
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Historie
    • Impressum

Wir setzen Sie auf die Schiene

Heute und in Zukunft

Einfahrt KV-Terminal Frankfurt (Oder)Im April 2005 wurde das KV-Terminal Frankfurt (Oder) mit den ersten Zugverbindungen zu den deutschen Seehäfen in Betrieb genommen. Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Schienentransporten führte seitdem zu einem kontinuierlichen Anstieg des Containerumschlags und einer steigenden Anzahl an Relationen. Neuansiedlung von Produktionsunternehmen in Ostbrandenburg und Westpolen unterstützen diese Entwicklung. Mittlerweile fungiert das KV-Terminal Frankfurt (Oder) als wichtiger Hub im Seehafen-Hinterlandverkehr zwischen den Seehäfen Europas und den Wirtschaftszentren in Mittel- und Osteuropa.

Zahlen und Fakten

Öffnungszeiten: Täglich 4:00 bis 21:00 Uhr
Grundsätzlich ist ein 24h Terminalbetrieb möglich
Anschrift: KV-Terminal Frankfurt (Oder)
Georg-Richter-Str. 15
15234 Frankfurt (Oder)
Bahnstellennummer: 717728
Containerumschlag 2021: 152.200 TEU
Umschlaggleise 4 in Ganzzuglänge
Länge Kranbahn: 600 m
Umschlagtechnik: Portalkran (Hebekapazität: 41t)
2x Mobilkran/ Reachstacker (Hebekapazität 40t)
Umschlagbare Ladeeinheiten (LE): ISO-Container: 20´-45´, swap bodies, trailer
Umschlagsleistung: 800 LE/d
Abstellkapazität: 800 LE
RID/ADR-Leckageplatz: vorhanden, 45´
Anschlüsse für temperaturgeführte LE: 30x reefer container

KontaktImpressum
© 2023 GVZ Frankfurt (Oder) :: Connecting East & West in Logistics